Grundschul-Cup
Am Dienstag, dem 11.02.2020, fuhren wir mit 5 Mädchen und 7 Jungen voller Vorfreude nach Grefrath, um an dem Grundschul – Cup für Fußballer/innen, die nicht im Verein spielen, teilzunehmen. Nach der Begrüßung aller Teams ging es für uns direkt los. Zu Beginn waren wir etwas nervös und verloren trotz toller Mannschaftsleistung die ersten zwei Spiele gegen die Regenbogenschule aus Kempen und die GGS aus Breyell/Schaag. Zum Glück unterstützten uns einige Eltern, die uns begeistert anfeuerten und uns neue Motivation gaben. Als wir dann noch die Aufstellung änderten, waren wir nicht mehr zu stoppen. Somit gewannen wir mit großem Einsatz das dritte Spiel gegen Grefrath mit 1:0. Den viel umjubelten Siegtreffer schoss Nik nach einer tollen Einzelleistung. Nun waren wir hochmotiviert für das Spiel gegen die Albert-Schweizer-Schule aus Viersen. Es war sehr spannend, denn es ging hin und her. Beide Teams hätten den Siegtreffer erzielen können. Dank unserer Abwehr rund um Andreas und unseren zwei guten Torhütern Tim und Simon hielten wir die Null und trennten uns unentschieden. Nun wartete auf uns die Mannschaft von der GGS Waldniel, die bis dahin jedes Spiel deutlich gewonnen hatte. Wir konnten uns noch einmal steigern und lieferten einen großen Kampf. So gingen wir durch Nora sogar in Führung, die den Ball ganz abgezockt am Torwart vorbei ins Tor lenkte. Wir jubelten so laut, als hätten wir das Turnier gewonnen. Das Team aus Waldniel konnte aber noch den Ausgleich erzielen. Wir waren sehr stolz auf unseren Zusammenhalt und unsere sportliche Leistung. Nun waren wir eingespielt und das Turnier hätte für uns ruhig noch weitergehen können. Am Ende belegten wir einen tollen vierten Platz und bekamen einen großen Pokal und Urkunden.
Weitere Bilder in der Fotogalerie!
St. Martin 2019
Der diesjährige St. Martinzug fand bei bei klarem, kalten Wetter statt. Dadurch strahlten die Fackeln der Kinder besonders hell durch die dunklen Straßen.
Weitere Fotos in der Fotogalerie!
Pangea 2019
Auch in diesem Jahr hatten die Kinder der dritten und vierten Schuljahre die Möglichkeit am bundesweiten Mathematikwettbewerb "Pangea" teilzunehmen. Die Vorrunde dazu fand am 20.02.2019 statt. Lennard aus der Klasse 4c schnitt sogar so erfolgreich ab, dass er an der Zwischenrunde am 30.04.2019 teilnehmen durfte. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Schulhoffest 2019
Am 17. Mai fand unser diesjähriges Schulhoffest statt. Dafür organisierte jede Klasse zwei bis drei Spielstationen, an denen die Schulkinder und alle Gastkinder sich für zwei Stunden beschäftigen konnten. Durch das große Engagement der Lehrer und Eltern kam eine bunt Vielfalt an Angeboten zusammen. Teilweise wurde sogar extra für diesen Nachmittag gebaut und gebastelt. So konnte auch die schlechte Wetterlage die Kinder nicht vom Besuch des Schulhoffestes abhalten und die Zeit verflog beim Spielen viel zu schnell.
Außerdem kam eine große Anzahl an Kuchenspenden für die Cafeteria zusammen, so dass sich alle Besucher bei einem Getränk stärken konnten. Abgerundet wurde unser Fest durch die Teilnahme der Buchhandlung am Kloster aus Brüggen.
Für die tatkräftige Unterstützung der Elternschaft und des Fördervereins wollen wir uns bedanken. Durch die Hilfe wurde ein abwechslungsreicher, harmonischer und gemeinsamer Nachmittag möglich, den die Kinder bestimmt noch lange in Erinnerung behalten.
Impressionen in der Fotogalerie!
Tanzfest der Grund- und Förderschulen 2019
Auch in diesem Jahr haben wir uns das Tanzfest der Grund- und Förderschulen des Kreises nicht entgehen lassen. Zwei Teams der vierten Klassen zeigten am 15.05.2019 in der Karl-Rieger-Halle Süchteln ihr tänzerisches Können.
Die 4b performte eine einstudierte Choreografie zu "WTF" von Hugel feat. Amber van Day mit beeindruckenden Tutting Elementen (Winkelbewegungen mit den Armen) und Hip-Hop Moves.
Die 4c präsentierte ihre Choreografie mit ausdrucksstarken Freestyle Elementen und Soloauftritten zu "Let´s get it started" von den Black Eyed Peas.
Dieser Tag begleitete das vierte Schuljahr mit viel Freude und Aufregung. Zum Schluss auch mit etwas Traurigkeit, da dies ihr dritter und leider letztes Tanzfest in der Grundschulzeit war.